Geldwechsel - Optik - Maßkleidung
Geldwechsel
Eine der ersten Fragen, die sich dem Reisenden stellt, ist die Frage wie und wo man am besten Euros in Thailändische Baht wechselt.
Es gibt eine Empfehlung, bei der Sie deutlich mehr für Ihr Geld bekommen als bei allen anderen Wechselarten:
Eröffnen Sie noch im Heimatland dauerhaft kostenlos ein Wise (ehemals Transfer Wise) Konto und bestellen Sie dann die dauerhaft kostenlose Wise Visa Karte. Auf dieser Debit Karte mit NFC Bezahlmöglichkeit kann man jede beliebige Währung speichern und zum sensationell guten Devisenpreis untereinander tauschen. So speichern Sie also z.B. EUR und tauschen diese online auf der Karte gegen THB zum Devisen Kurs von z.B. 1 EUR = 38 THB. Im Supermarkt oder Hotel zahlen Sie dann kontaktlos oder mit PIN.
Den schlechtesten Kurs erhält man sicher im Hotel.
Am einfachsten: Bargeld gebührenfrei in der Wechselstube tauschen. Im Vergleich zu oben bekäme man ca. 37 THB/EUR. Aber Achtung die Kurse sind unterschiedlich, es lohnt sich zu vergleichen. Die Wechselstube mit dem besten Kurs ist unseres Wissens diejenige, wenn man an der Ampel in Bang Niang zum Strand abbiegt und bis zur nächsten Kreuzung fährt. Die blaue Wechselstube direkt an der Pizzeria Pinocchio bietet meist 0.4 Baht mehr pro EUR. Der Kurs ist sogar besser als der in der Bank. Nicht jede Bank wechselt Devisen. Sicher aber die violette SCB und die dunkelblaue Bangkok Bank.
Baht bekommt man aber auch mit einer deutschen Bankkarte oder einer Kreditkarte an den ATM Automaten. Achtung, manche Banken sperren zur Sicherheit das Nicht-Europäische Ausland; wer sicher gehen will lässt die Karte vorher weltweit freischalten. Die deutschen Banken belasten 0-6 EUR, je nach Bank, pro Vorgang. Dafür bekommt man einen besseren Kurs als in der Wechselstube. Es kommt also auf die Höhe des Betrages und auf die Gebühren der deutschen Banken an, wo man am besten Thailändische Baht bezieht. Bei hohen Beträgen ist der ATM am besten, bei kleinen Beträgen wechselt man an der Wechselstube gebührenfrei aber zu schlechteren Kurs.
Optik
Maßkleidung


Lohnt es sich, in Thailand ein Brille zu kaufen? Ja, es lohnt sich. Eine Brille ist eine der wenigen Produkte, die man zu hervorragender Qualität kostengünstig erwerben kann. Der Sehtest per Computer dauert nur eine Sekunde - hochmodern! Zwei Geschäfte mit mehreren Filialen dominieren: Die hellblauen TOP Charoen Optik und die grünen KT Optik. Deutlich günstiger bei guter Auswahl ist Charoen Optik, die deutlich teuren Top Marken gib's bei KT Optik. Von der Bestellung bis zur Abholung muss man ca. 4 Tage rechnen. Der Preis ist etwa 50% niedriger als Zuhause.
Für Maßkleidung brauchen Sie keine Urlaubstage in Bangkok zu verschwenden, denn auch Khao Lak kann mit exzellenten Schneidern aufwarten. Inzwischen haben sich unzählige Schneider in Khao Lak niedergelassen.
Viele dieser Geschäfte mit thailändischen Inhabern indischer Abstammung gibt es seit vielen Jahren. Gute Qualität liefern sie alle aufgrund langjähriger Erfahrung. Genäht wird dann zumeist nachts in kleinen Schneidereien in Khao Lak. Der Preis liegt bei weniger als 50% des europäischen Preises.